Ausbildung/Jagdkurse
Sie wollen Jäger/in werden? In Oberösterreich werden jedes Jahr von den einzelnen Bezirksgruppen Kurse zur Vorbereitung auf die Jagdprüfung angeboten. Hier finden Sie Information über die Kursorte und über die Termine.
Die Anmeldung zu den Vorbereitungskursen erfolgt direkt an den jeweiligen Ansprechpartner oder Jagdkursleiter. Dies kann per Mail, telefonisch oder auch mit dem Anmeldeformular (siehe Downloads unten) erfolgen. Bei Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Kursleiter bzw. Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Jagdkurse können in einem beliebigen Bezirk besucht werden. Die Jagdprüfung jedoch muss in jenem Bezirk abgelegt werden, in welchem sich der ordentliche Hauptwohnsitz befindet. Wenn Sie in Oberösterreich über keinen Hauptwohnsitz verfügen, können Sie die Jagdprüfung bei einer beliebigen Prüfungskommission in Oberösterreich ablegen. Geprüft wird nach der Verordnung über die Jagdprüfung sowie nach dem Rahmenlehrplan des OÖ. Landesjagdverbandes.
Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung für den Ausbildungskurs noch keine Anmeldung zur Jagdprüfung notwendig ist. Dies wird im Lauf des Kurses mit dem Kursleiter gemeinsam veranlasst.
Der Besuch eines Vorbereitungskurses zur Jagdprüfung ist nicht Pflicht. Es ist auch möglich, sich das gesamte Wissen im Eigenstudium anzueignen und dann zur Prüfung anzutreten.
Rahmenlehrplan
Der Jungjägerkurs hat die Aufgabe:
1. Den Jungjäger auf die verantwortungsvolle Tätigkeit als Jäger vorzubereiten
2. Das ökologisch ganzheitliche Denken zu fördern
3. Das Prinzip der nachhaltigen Nutzung zu festigen
4. Den Jungjäger befähigen sich einer jagdlichen Diskussion stellen zu können
Inhalte:
Der Lehrplan ergibt sich aus dem Inhalt des Jagdprüfungsbehelfes des Österreichischen Jagd und Fischereiverlages.
Fachgebiete:
- Zeitgemäße Land- und Forstwirtschaft
- Ökologie und Wildökologie
- Lebensraumgestaltung und zeitgemäße Bejagungs-Methoden
- Wildkrankheiten und Wildbrethygiene
- Jagd und Naturschutz
- Wildkunde, Jagdbetrieb, Hege und Reviereinrichtungen
- Jagdliches Brauchtum
- Jagdwaffen, Munition und Optik
- Jagdhunde
- Jagdgesetz
- Erste Hilfe und Jagd in der EU
- Hunde-Sachkunde-Verordnung
Praktische Ausbildung:
- Schießausbildung
- Waldbegehung mit einem Forstfachmann
- Revierbegehung unter jagdnaher Voraussetzung
Die Zulassung zur Prüfung ist schriftlich beim OÖ. Landesjagdverband (Geschäftsstelle) anzusuchen. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet der Vorsitzende der Prüfungskommission (der Bezirksjägermeister).