Rehnuss „süß-sauer“

Rehnuss „süß-sauer“, OÖ LJV

mit gedämpftem Basmatireis

Rezept für vier Personen

SÜSS-SAURE SAUCE
ZUTATEN:
80 g Ketchup
40 g Tomatenmark
120 g Zucker
120 g Honig
400 ml Wasser
80 g Apfel gerieben
20 ml Zitronensaft
Etwas Chili
20 g Ingwer
1 große Zehe Knoblauch
100 ml Reisessig
5 EL Austernsauce
5 EL Sojasauce

Alle Zutaten in einen Topf geben und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Sauce mit 2 TL angerührter Maisstärke abbinden.

BASMATIREIS
ZUTATEN:
500 g Basmatireis, gewaschen
550 g Wasser
1 TL Salz

Alle Zutaten in ein geschlossenes, tiefes Blech geben und 20 Minuten im Dampfgarer dämpfen. So wird der Reis besonders locker und leicht! – Alternativ den Reis laut Verpackungsangabe zubereiten.

WEITERE ZUTATEN:
250 g Zucchini, ohne Kerne
125 g Champignons
180 g rote Paprika, ohne Strunk und Kerne
130 g rote Zwiebeln, geschält
180 g Karotten
150 g Brokkoli
200 g Ananas, ohne Schale und Strunk (ca. eine halbe Ananas)

Etwas Knoblauch
Etwas frischer Ingwer

400 g Rehnuss pariert, in dünne Scheiben geschnitten (aber auch andere Schlöglteile lassen sich hervorragend verwenden!)
Öl zum Anbraten
Salz
Pfeffer

Während die Sauce reduziert und der Reis gart, wird das gewaschene und geputzte Gemüse in gefällige Stücke geschnitten und sortenrein beiseite gestellt. Da das Gemüse unterschiedliche Garzeiten benötigt, empfiehlt es sich, dieses nacheinander scharf anzubraten. Etwas salzen und pfeffern.

Zum Schluss wird das Fleisch scharf angebraten und mit der süß-sauren Sauce aufgegossen. Das vorgebratene Gemüse zugeben und nochmals kurz erhitzen. Gegebenenfalls noch mit einem Schuss Sojasauce vollenden!

GARNITUR:
Lauch oder Junglauch, in dünne Scheiben geschnitten
Sesam

Mit dem Reis, dem frisch geschnitten Lauch oder Junglauch sowie etwas geröstetem Sesam servieren.

Gutes Gelingen wünscht euch Rupert J. Pferzinger
OÖ Landesjagdverband

Rehnuss „süß-sauer“, OÖ LJV

   
Facebooktwitter

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger